Foto: Pexels / Paweł L.
Das Sicherheitsgefühl an öffentlichen Plätzen
Eine Analyse mit Fokus auf Münster (Westfalen)
Deutschlandweiter Überblick: Unsicherheit im öffentlichen Raum
Laut einer aktuellen repräsentativen Civey-Umfrage fühlt sich bundesweit mehr als die Hälfte der Frauen in Deutschland im öffentlichen Raum nicht sicher – darunter zählen insbesondere Straßen, Bahnhöfe, Parks und öffentliche Verkehrsmittel. Besonders schlecht schneiden Clubs und Bahnhöfe ab: Lediglich 14 Prozent der Frauen fühlen sich dort sicher. Auch insgesamt gibt fast jede zweite befragte Person an, sich an keinem dieser Orte sicher zu fühlen.
Tagsüber ist das Unsicherheitsgefühl weniger ausgeprägt, doch in den Abend- und Nachtstunden wenden sich die Zahlen: Vier von zehn Menschen berichten von Unsicherheit nach Einbruch der Dunkelheit, bei den Frauen sind es sogar noch mehr. Die größten Sorgen gelten der Gefahr von Diebstählen, verbalen Bedrohungen und Sachbeschädigung.
Sicherheit Münster: Maßnahmen der Stadt und Polizei
Gerade das Bahnhofsviertel Münster gilt seit Jahren als Kriminalitätsschwerpunkt: Drogenhandel, Konsum und weitere Straftaten häufen sich in diesem Bereich. Die Stadt Münster und die Polizei steuern mit effektiven Maßnahmen dagegen. Die 2024 eingeführte Videoüberwachung in der Windthorststraße sowie Achtermannstraße hat nachweisbar zu einem verbesserten Sicherheitsgefühl und einer objektiv besseren Lage beigetragen.
In Kooperation zwischen verschiedenen Akteuren werden zusätzliche Maßnahmen (wie eine spezielle Präsenzstreife des Kommunalen Ordnungsdienstes, KOD) umgesetzt. Die KOD-Streife führte allein im letzten Jahr über 5.900 Kontrollen durch und sprach mehr als 2.600 Platzverweise aus – ein Signal für engagierte Präsenz und klaren Kurs gegen sogenannte Störer, was von der Bevölkerung gut angenommen wird.
Zudem laufen soziale Maßnahmen gegen eine wachsende Drogenszene; Veränderungen im Konsummuster (insbesondere mehr Crack und Freebase) werden durch Beratung, Prävention und konsequente Sozialarbeit flankiert.
Innovative Sicherheitskonzepte: Citystreife in Kooperation mit der ISG Münster
Neu in Münster ist das Konzept ergänzender, privat finanzierter Patrouillen: In enger Kooperation mit der Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Bahnhofsviertel und dem Sicherheitsdienstleister Aegis Protect wurde ein flexibles Streifenmodell entwickelt, das gezielt Hotspots anspricht. Diese Citystreife soll Sicherheit Münster gezielt stärken – vor allem zu Zeiten, in denen Polizei und Ordnungsamt weniger präsent sind.
Das Konzept sieht flexible, sichtbare Streifengänge durch wechselnde Sicherheitskräfte vor. Internationale Studien stützen die Strategie: Eine dauerhaft sichtbare Präsenz kann das Sicherheitsgefühl erhöhen und Kriminalität verringern – vorausgesetzt, die Maßnahmen werden eng mit Polizei und Stadt abgestimmt.
Persönliches Sicherheitsgefühl: Was wünschen sich die Menschen?
Umfragen zeigen deutlich: Viele Bürgerinnen und Bürger fordern zusätzliche politische und soziale Anstrengungen, um das Sicherheit Münster spürbar zu verbessern. Die Menschen wünschen sich häufig:
- Mehr sichtbare Präsenz von Sicherheitskräften im gesamten Innenstadtbereich
- Verbesserte Beleuchtung und Aufenthaltsqualität auf öffentlichen Plätzen
- Verstärkte Präventionsarbeit gegen Drogenkonsum und Verelendung
- Bessere Vernetzung von Stadt, Polizei und privaten Initiativen
Die Vielzahl von Maßnahmen und Kooperationen zeigt: Sicherheit in Münster bleibt ein zentrales Thema – und innovative Lösungen wie die neue Citystreife setzen genau hier an.
Fazit: Sicherheit Münster als Gemeinschaftsaufgabe
Sicherheit Münster ist ein zentraler Schlüssel für Lebensqualität, Attraktivität und eine offene, lebendige Stadtgesellschaft. Während die Zahlen Verbesserungen belegen, ist das Sicherheitsgefühl vor allem an Bahnhöfen, in Parks und bei Frauen nach wie vor kritisch. Der Schulterschluss aus Stadt, Polizei und erprobten privaten Konzepten sorgt für moderne Antworten auf neue Herausforderungen im Bahnhofsviertel und darüber hinaus.
Weitere Informationen und Kontakt zur Citystreife Münster in Kooperation mit der ISG finden Sie auf unserer Landingpage: https://www.aegis-protect.de/sicherheitskonzept-isg-muenster
Sicherheit, die Vertrauen schafft.
Willkommen bei AEGIS Protect, Ihrem verlässlichen Partner für umfassenden Schutz und Sicherheit. Unser Ziel ist es, Ihnen ein sicheres Umfeld zu bieten, in dem Sie sich entspannt und geschützt fühlen können. Mit jahrelanger Erfahrung, modernster Technologie und einem Team aus professionellen Sicherheitsexperten sorgen wir dafür, dass Ihre Sicherheitsanforderungen zuverlässig und effizient erfüllt werden. Vertrauen Sie auf uns, um Sicherheit rund um die Uhr zu gewährleisten, wo immer Sie sie benötigen.